Unternehmensgründung/-Nachfolge
Wir begleiten Sie gerne von Ihrer Geschäftsidee bis zu Ihrer Unternehmensgründung und beraten Sie in allen Fragestellungen, die sich anlässlich eines Start-ups ergeben.
Ihre Vorteile
Eine umfassende Gründungsplanung bezieht alle Unternehmensbereiche mit ein. Unabhängig von der geplanten Unternehmensgröße stellen wir Ihnen unser Know-how zur Verfügung.
Gut geplant in die Zukunft
Mit der Unternehmensgründung treffen Sie steuerliche und gesellschaftsrechtliche Weichenstellungen für die Zukunft. Beispielsweise muss die Wahl der Rechtsform des Unternehmens gut überlegt sein. Eine detaillierte Gründungsplanung wirkt sich positiv auf einen nachhaltigen Unternehmenserfolg aus.
Unser Leistungsangebot
- Prüfung Geschäftsidee auf Umsetzbarkeit
- gemeinsame Erarbeitung eines Konzepts
- Beratung bei der Wahl der Rechtsform
- Erstellung des Gesellschaftsvertrags der zu gründenden Gesellschaft (Ausgleich der ggf. unterschiedlichen Interessen einzelner Gesellschafter)
- Beratung bei Gesellschafterbeschlüssen und Gesellschafterversammlungen
- Beratung zur Beschäftigung von Geschäftsführern und Arbeitnehmern
- Erstellung eines durchdachten Businessplans
- Unterstützung bei Finanzgesprächen
- Beratung hinsichtlich Gründungsförderungen
- Erarbeitung Finanzplanung für die ersten Jahre
- Zeit- und Rentabilitätspläne mit Kosten- und Ertragsentwicklung
- Berechnung voraussichtlicher Break-Even-Punkte
Bei der Definition einer Unternehmensnachfolge sind zahlreiche Aspekte zu behandeln. Neben persönlichen sind auch erbrechtliche und gesellschaftsrechtliche Fragen zu klären. Wir unterstützen Sie gerne in diesem Entscheidungsprozess und beraten Sie in steuerlichen und rechtlichen, insbesondere gesellschaftsrechtlichen Fragen anlässlich der Unternehmensübergabe.
Ihre Vorteile
Sie können das Know-how unserer Spezialisten dafür nützen, Ihre Unternehmensnachfolge optimal und wie gewünscht über die Bühne zu bringen.
Die Herausforderung
Die Regelung der Unternehmensnachfolge bedeutet meist einen Einschnitt in die gesamte Betriebsstruktur. Eine Nachfolge optimal zu organisieren bedeutet, frühzeitig mit dem Prozess zu beginnen, bereits in der Anfangsphase intensiv über alle Alternativen nachzudenken und die zahlreichen Steuer- und Rechtsthemen zu berücksichtigen.
Wir beraten Sie gerne und begleiten Sie durch diesen Unternehmensabschnitt.